
So kommen Sie zur Kommunalmesse 2023


Wo und Wann
Kommunalmesse 2023
Messe Innsbruck
Eingang Ost
Ing.-Etzel-Straße / Claudiastraße
6020 Innsbruck
Die Kommunalmesse findet in den Hallen A, B.0 und Freigelände West statt.
Öffnungszeiten für Besucher
Mi, 21. Juni 2023, 9 – 17 Uhr
Do, 22. Juni 2023, 9 – 17 Uhr
Der Besuch der Kommunalmesse ist kostenfrei.
Besuchern empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln!
Öffentliche Anreise
Für Messebesucher aus Innsbruck empfiehlt sich der Umstieg auf Bus und Straßenbahn. So lässt sich die Messe bequem und vor allem ohne langwierige Parkplatzsuche erreichen!
Die Straßenbahn Linie 1 hält direkt vor den Eingängen in der Ing.-Etzel-Straße, Haltestelle Messe/Zeughaus.
In der Kochstraße, in unmittelbarer Nähe der Messe Innsbruck, befinden sich weiters Haltestellen der Buslinien 502, 504, A und R.
Mit dem Auto
Öffentliche, kostenpflichtige Tiefgaragenplätze im Nahbereich der Messe stehen in der Citygarage, der Parkgarage Kaiserjägerstraße, sowie in der ÖGK-Garage am Klara-Pölt-Weg zur Verfügung.
Mit dem Tiroler Nahverkehr (VVT) und der Bahn (ÖBB)
Der Hauptbahnhof Innsbruck liegt nur einige Gehminuten von der Messe entfernt. Alternativ bedienen S-Bahnen und einige Regionalbahnen (REX und CJX) die neue ÖBB Haltestelle „Messe Innsbruck“, die nur einen Stopp vom Hauptbahnhof entfernt liegt. Die neue Haltestelle auf den Viadukt Bögen liegt nur zwei Gehminuten vom Messe Eingang Ost entfernt. Die Station ermöglicht direkte Verbindungen ins Unter- und Oberland sowie Richtung Brenner. Fahrgäste gelangen über barrierefreie Zu- und Abgänge durch Liftanlagen, großzügige Erschließungsflächen und verkehrsberuhigte Zonen bequem und komfortabel das Messegelände. Die detaillierten Fahrpläne finden Sie unter www.vvt.at und www.oebb.at
Mit dem Innsbrucker Nahverkehr (IVB)
Mehrere Bus- und Straßenbahnhaltestellen unterschiedlicher Linien liegen in unmittelbarer Umgebung der Messeeingänge. Die detaillierten Fahrpläne der Innsbrucker Verkehrsbetriebe finden Sie unter www.ivb.at.
Mit dem Zweirad
Das Messegelände ist mit dem Fahrrad, E-Bike und Motorrad leicht zu erreichen. Abstellmöglichkeiten gibt es am Eingang Ost.
Mit dem Flugzeug
Der Flughafen Innsbruck liegt im Westen der Stadt, etwa 4 km von der Stadtmitte entfernt. Der internationale Flughafen bietet ganzjährig gute Verbindungen z. B. nach Amsterdam, Frankfurt, London oder Wien an und ist somit an das weilweite Flugnetz angebunden. Ergänzt wird das Angebot durch zahlreiche saisonale Flüge. Den aktuellen Flugplan und weitere Informationen finden Sie unter www.innsbruck-airport.com.
Registrierung
Besucher bitten wir sich HIER online zu registrieren. Der Eintritt zur Kommunalmesse ist kostenlos.
Nach Ihrer Registrierung können Sie IHREN AUSWEIS ansehen/speichern und ausdrucken. Auf Wunsch können Sie ihn auch an den Check-In Stationen beim Haupteingang Ost ausdrucken lassen.
Hüllen und Lanyards für die Ausweise erhalten Sie an den Check-In Stationen und am Infostand der Kommunalmesse beim Haupteingang Ost der Messe Innsbruck.
ACHTUNG: die Teilnahme am Österr. Gemeindetag inkl. Galaabend bedarf einer verpflichtenden Anmeldung und separaten Registrierung! Wenn Sie bereits ein Ticket für den Österr. Gemeindetag erhalten haben, beinhaltet dieses auch den Besuch bei der Kommunalmesse und Sie müssen sich nicht mehr extra für den Messebesuch registrieren! Hier gelangen Sie zur Anmeldung beim Österr. Gemeindebund
Alle registrierten Besucher dürfen beim Eingang in die Los-Box greifen und haben die Chance auf Gewinne und Ermäßigungen!